Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) sind zwei zentrale Strategien im Online-Marketing, die darauf abzielen, die Sichtbarkeit…
Der Beitrag SEA und SEO im Vergleich erschien zuerst auf PreSales Marketing., Weiterlesen, PreSales Marketing
Robert Nabenhauer
Die Vorteile vom lokalen Online Marketing
Wussten Sie, dass etwa 30 Prozent aller Suchanfragen per Internetbrowser einen lokalen Bezug haben? Bei der mobilen Nutzung liegt die Zahl der Suchenden sogar bei ganzen 50 Prozent! Es vergeht kein Tag, an dem die Menschen nicht nach einem Unternehmen in der Nähe suchen. Was früher offline per Telefonbuch geschah, passiert heute online per Laptop, Smartphone oder Tablet.
Damit auch Ihre Markt Preise im Online Business steigen können, sollten Sie sich den vielseitigen Möglichkeiten vom Online Marketing bewusst sein. Es gibt noch viele kleine und mittelständische Unternehmen, die ihre Möglichkeiten nicht ausschöpfen. Chancen und potentielle Kunden ziehen somit an ihnen vorbei. Wenn das lokale Online Marketing nicht stimmt, bleibt auch die Bekanntheit des Unternehmens limitiert.
Neukundengewinnung im Internet
Während Sie noch immer alles in das lokale Geschäft vor Ort setzen, ist Ihre Konkurrenz bereits einen Schritt weitergegangen. Maßnahmen und Tools vom Online Marketing werden genutzt und für das lokale Business angewendet. Auf diese Weise kommt es nicht nur zur Umsatzsteigerung, sondern auch zur Gewinnung neuer Kunden. Kleine und mittelständische Betriebe nutzen Werbeanzeigen für Suchmaschinen sowie die weiteren Vorteile, welche die Suchmaschinen wie Google mit sich bringen (z.B. SEO).
Doch nicht nur mit Suchmaschinen kann einiges erreicht werden. Auch per E-Mail-Marketing und dem Versand von Newslettern werden heutzutage eine große Menge an neuen Kunden erreicht. So können Ihre Produkte und Dienstleistungen zeitgemäß beworben und vermarktet werden. Wer hier noch einen Schritt weitergeht, kann mit dem E-Mail-Marketing und auf sozialen Plattformen die Bindung zum Kunden weiter stärken.
Preisgestaltung so transparent wie möglich
Immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen schließen sich dem Online Marketing Trend an und sorgen dafür, dass sie im Internet präsent sind. Denn nur, wenn sie hier von Kunden gefunden werden, können Unternehmen auch mit ihrem Wettbewerb mitziehen. Sind auch Sie im Internet zu finden, können Sie an Ihrer Konkurrenz mit einer transparenten Gestaltung der Preise vorbeiziehen.
Führungskräfte haben ihren Fokus besonders auf einen Aspekt – den Zahlen. Die Zahlen müssen stimmen und das sollte auch für die Preise der Produkte und Dienstleistungen gelten. Wie sind diese bestimmt und weichen diese von den lokalen Preisen ab? Während Einzelhändler und Dienstleister in der Regel einen Festpreis bestimmen können, sieht dies bei einer Online Marketing Agentur beispielsweise anders aus. Denn hier fallen unter anderem Faktoren wie Zeit und Ideenreichtum sowie die Branche ins Gewicht.
Erwartungen erwecken und erfüllen
Damit Sie Ihre Kunden jederzeit zufriedenstellen können, sollten Sie diese erst einmal finden. Mit dem lokalen Online Marketing sind Sie genau dort, wo Ihre Kunden suchen. Nutzen Sie die Online Tools wie das Versenden von E-Mails an Kunden und potentiellen Interessenten. Erweitern Sie Ihre Reichweite durch das lokale Online Marketing und Sie können auch Ihre Preise für den Kunden weiterhin ansprechend gestalten. Erweitern Sie Ihren Kundenkreis und erschließen Sie neue Zielgruppen und solche, die Sie durch das klassische Marketing bislang nicht erreichen konnten!
Mit Nabenhauer Consulting an Ihrer Seite gehen Sie automatisch hin zu einem stetigen Reputationsaufbau. Wir sorgen dafür, dass Sie Ihre Produkte von nun an auch online verkaufen und Sie mehr Kundschaft erreichen können. Auch unterstützen wir Sie gerne im Hinblick auf Ihr E-Mail-Marketing und Ihren Social Media Aktivitäten!
Die Kosten der Suchmaschinenoptimierung
Wenn Unternehmen sich mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO) befassen, stellen sie schnell fest, dass sich die Anbieter im Hinblick auf ihre Preise stark voneinander unterscheiden. Dies mag zum einen am Angebot und der Komplexität selbst liegen. Die Kosten und Preise für SEO-Projekte können jedoch von Anbieter zu Anbieter variieren. Von einer Größenordnung ab 100 bis zu 50.000 Euro können Sie hier alles bekommen. Ausschlaggebend sind hier sicherlich Faktoren wie Dauer und Art des Projektes.
Wodurch werden die SEO Preise beeinflusst?
Es gibt verschiedene Faktoren, welche die SEO Kosten beeinflussen. Zunächst sind es die Kosten der Leistungen von den SEO Dienstleistungen selbst, die hier kalkuliert werden müssen. Dazu gehören z.B. die Keyword-Analyse, Onpage- und Offpage-Optimierung sowie die SEO-Strategie. Auch ist die Größe des Unternehmens und die Art der Website stark davon abhängig, wie teuer es wird. Wie viele Keywords sollen überhaupt optimiert werden und wie stark ist der Wettbewerb?
Zunächst muss die gesamtheitliche Situation dargestellt und analysiert werden. Erst dann können Online Marketer und SEO Experten die Kosten für Unternehmen kalkulieren. Natürlich sollten auch die Stundensätze der SEO-Agenturen und Spezialisten berücksichtigt werden. Oftmals werden verschiedene Angebote von Agenturen eingeholt, sodass diese miteinander verglichen werden können.
Schwierigkeiten in der Preisbestimmung
Es ist kein seltener Fall, dass die Kosten der Suchmaschinenoptimierung nicht leicht zu berechnen sind. Vor allem ist es schwierig, schon im Vorfeld fixe Kosten und Preise anzugeben. Neben der Größe des Unternehmens kann nämlich auch die Branche ein starkes Kriterium dafür sein, wie erfolgreich die Optimierung der Website durchgeführt werden kann. Der Zeitfaktor spielt hier immer eine Rolle. So kann sich das Projekt auch schon mal in die Länge ziehen und Unternehmen müssen extra zahlen.
Das muss nicht sein! Daher sollten Sie sich in aller Ruhe nach einem SEO-Experten umschauen, dem Sie in diesem Hinblick vertrauen können. Es bringt schließlich nichts, auf hohen Kosten sitzenzubleiben und letztendlich mehr zu zahlen als erwartet. Besonders in der Onpage- und Offpage-Optimierung kann es durchaus zu Herausforderungen in der Durchführung kommen. Ein Online Shop für Smartphones ist sicherlich schwieriger zu optimieren als ein Online Shop für veganes Hundefutter. Denn der Wettbewerbsdruck ist beim Letzteren um einiges geringer. Somit können die Kosten für SEO sehr weit auseinanderliegen.
Überlassen Sie die Kalkulation dem Fachmann!
Neben verschiedenen Bezahlmodellen bei der Suchmaschinenoptimierung sollten Sie bei der Auswahl nach einem passenden SEO-Angebot nicht den Überblick verlieren. Achten Sie darauf, wie Sie für die Leistungen zu zahlen haben und was dafür erbracht wird. Bei vielen Anbietern zahlen Sie einen Betrag für jeden Klick auf Anzeige oder Produkt (erfolgsabhängige Bezahlung).
Bei Nabenhauer Consulting bieten wir Ihnen die Suchmaschinenoptimierung auf Basis einer erfolgsunabhängigen Bezahlung. Dies bedeutet, dass Sie unsere Leistungen mit einem einmaligen Pauschalbetrag zahlen. Wir optimieren Ihren Online Shop, Landingpages und den Corporate Blog. Wir platzieren Sie mit Ihren Keywords unter Ihrem Content auf den ersten Seiten von Google! Dafür erhalten sie einen transparenten Überblick Ihrer Kosten!
Die Identifizierung der Social-Media-Kanäle
Produkte und Dienstleistungen werden in der heutigen Zeit vermehrt im Internet gekauft. Dass dieser Trend sich vor allem in kleinen und mittelständischen Unternehmen bemerkbar macht, ist nichts Neues. Während die Nutzung von Printmedien weniger wird, vertrauen Unternehmen vermehrt auf Social Media Strategien und die Nutzung von SEO.
Möchten auch Sie sich im Bereich des Online Marketings weiterentwickeln, sollten Sie sich über die verschiedenen Online Marketing Tools einen Überblick verschaffen. Welche Maßnahmen passen auf die Gestaltung und Erreichung Ihrer Ziele am besten? Wie können Facebook, Twitter und Xing für die Steigerung des Bekanntheitsgrads Ihrer Produkte und Dienstleistungen genutzt werden?
Wo steckt Ihre Zielgruppe?
Haben Sie Ihre Zielgruppe ausfindig gemacht, sollten Sie anhand dieser die richtige Plattform wählen. Jede soziale Plattform bringt ihren eigenen Charakter mit sich und sollte daher vorab geprüft werden. Zudem sollten Sie analysieren, welche Medien von Ihrer Zielgruppe in den Netzwerken genutzt werden. Geschieht die Kommunikation lediglich in Textform oder wird auch per Videos und Bilder kommuniziert?
Während es bei Facebook vermehrt zum Trend wird, Live Videos zu schalten, findet die XING-Kommunikation noch vorrangig auf Basis von Textnachrichten statt. Dennoch geht auch hier der Trend hin zu den Videos. Unternehmen nutzen dies für sich und erstellen Webinare und Trainings. Welche Plattform Sie letztendlich nutzen, sollten Sie von Ihrem Ziel abhängig machen. Doch auch die Kunden sollten nicht vergessen werden.
Die Situation mit dem Kunden
Damit Sie sich ein noch besseres Bild davonmachen können, was Kunden von Ihnen als Unternehmen erwarten, sollten Sie sich in Ihre Kunden hineinversetzen. Auch sollten Sie schauen, wo Sie Ihre Kunden erreichen. Sind diese eher lokal und regional unterwegs oder können Sie diese auch national oder sogar international abholen? Schauen Sie sich auch Ihre Konkurrenz an!
Wer seinen Kunden erreichen möchte, sollte sich den vollständigen Kuchen anschauen und nicht nur einen Teil. Wer ein Stück des Ganzen verpasst, erhöht das Risiko, an seiner Konkurrenz zu scheitern. Da können Sie so viel Budget hineinstecken wie Sie möchten und doch führt dies zu nichts. Informieren Sie sich über Preise und Kosten und schauen Sie, für was Sie das Budget benötigen. Welchen Umsatz möchten Sie generieren und wie viele Kunden möchten Sie erreichen?
Die Situation aus Sichtweise der Online Marketing Agentur
Neben den großen Chancen stehen im Online Marketing auch viele Risiken an der Seite von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Als Online Marketing Agentur sollten die Wünsche und Ziele von Kunden immer im Vordergrund stehen. Das ist auch uns bei Nabenhauer Consulting klar. Wir führen Sie gezielt voran und das auf Basis von möglichst geringen Preisen.
Wir helfen Ihnen bei der Planung und bestimmen mit Ihnen die Mittel, die Sie für eine klare Social Media Strategie benötigen. Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Social Media Kommunikation, sondern bestimmen anhand Ihrer Zielgruppe die für Sie relevanten Social Media Portale. Wir versprechen Ihnen nicht nur eine bessere Social Media Strategie, sondern analysieren auch Ihre Webseiten und bereits vorhandene Maßnahmen.
Social Media und die SMART-Formel
Wenn es um Social Media geht, wird in Unternehmen einiges getan. Anzeigen sollen effizient, innovativ und gewinnbringend sein. Dass dies nicht immer einfach ist, wird jedem Unternehmen spätestens dann bewusst, wenn es zur ersten Anzeigenschaltung auf Social-Media-Kanälen kommt. Damit Sie sich auf eine Social Media Strategie verlassen können, die es in sich hat, möchten wir Ihnen nun in Kürze vorstellen, worauf es ankommt.
Ihr Erfolg mit der SMART-Formel
Vor allem spielt hierbei ein Faktor eine wichtige Rolle: Die SMART-Formel. Es handelt sich dabei um ein wichtiges Tool im Social Media Marketing. Ziele können klar und spezifisch definiert werden. Doch was bedeutet SMART überhaupt und was bedeutet dies für Ihre Social Media Strategie? Die Abkürzung SMART steht für 5 verschiedene Kriterien, die Sie bei der Ausarbeitung zu beachten haben.
Werden Sie sich darüber klar, was Sie erreichen wollen und wer in dem Prozess involviert ist („Spezifikation“). Im nächsten Schritt sollten Sie schauen, wie das Ziel definiert wird und welche monetär messbaren Größen vorhanden sind („Messbarkeit“). Welches Budget steht außerdem zur Verfügung, müssen hohe Preise gezahlt werden und welche Ressourcen werden benötigt („Ausführbarkeit“)? Machen Sie sich auch Gedanken zu der Umsetzung Ihrer gesetzten Ziele. Sind die Ziele überhaupt realistisch („Realisierbarkeit“)? Auch sollten Sie natürlich den Zeitraum im Blick haben und schauen, bis wann die Ziele erreicht werden sollen („Termin“).
Zielgruppe und Ziele definieren
Neben den 5 Schritten auf Basis der SMART-Formel sollten Sie sich vor allem über eines klarwerden: Welche Zielgruppe ist für Ihr Unternehmen relevant und wie können Sie diese am besten erreichen? Damit Inhalte richtig kommuniziert werden, sollte die Zielgruppe zunächst definiert und das Unternehmen analysiert werden. Wie möchten Sie Ihre Zielgruppe ansprechen und auf welchen Kanälen können Sie diese erreichen?
Auch wenn wir nur ungern einen Blick in die Zukunft werfen, sollten Unternehmen darauf keinesfalls verzichten. Denn schon mit der Zielgruppe können Sie bestimmen, in welche Richtung sich Ihr Unternehmen bewegt. So können Sie z.B. bestimmen, ob der Bekanntheitsgrad einer Marke steigt oder sich konstant hält. Machen Sie sich zu jedem Zeitpunkt über Ihre gesteckten Ziele bewusst. Im Hinterkopf sollten wir hier immer die SMART-Formel behalten.
Social Media Preise im Überblick
Wer hohe Preise umgehen möchte, sollte sich nach einer günstigen Social Media Agentur umsehen. Bei Nabenhauer Consulting haben Sie nicht nur geringe Ausgaben, sondern auch einen klaren Überblick über Ihre monatlichen Kosten für Social Media, SEO und mehr. Wir wissen, was unsere Kunden brauchen.
Wir kümmern uns um Ihren Traffic und erhöhen mit einer individuell auf Sie angepassten Social Media Strategie die Besucherzahlen auf Ihren Webseiten. Dabei übernehmen wir für Sie die Automatisierung von Postings an Social Media Plattformen und erstellen Social Media Profile. Auch nehmen wir die Anpassung und Verknüpfung mit Ihrem Blog. Möchten Sie mehr erfahren, nehmen Sie den Kontakt zu uns auf!
Zeit und Geld richtig investieren
Die Preise für die richtige Online Marketing Strategie steigen. Viele Agenturen lassen sich ihre Strategien ordentlich bezahlen. Während große Unternehmen die Preise oftmals in Kauf nehmen, sieht dies bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) anders aus. Besonders im Hinblick auf eine passende Social Media Strategie kommt es hier daher oft zu Eigenversuchen.
Wer sein Geld richtig investieren möchte und auch Ressourcen und Zeit sparen will, sollte sich einer passenden Online Marketing Strategie bewusst sein. Dienstleister, die sich auf dem Gebiet des Online Marketings auskennen, werden hier immer wieder von KMUs gebucht. Diese sollten allerdings auf die Preise und Kosten achten, die schneller als erwartet aus dem Rahmen fallen können.
Günstiges Social Media und SEO
In modernen Unternehmen darf es heutzutage nicht mehr an der richtigen Strategie für Facebook, Twitter und Xing fehlen. Wer verstanden hat, wie die sozialen Netzwerke funktionieren, kann Geld und Zeit gezielt investieren. Wichtig ist hierbei, dass besonders auf die Kommunikation mit potentiellen Kunden (Fans und Follower) eingegangen wird. Was möchten Sie beim Publikum erreichen und wie können Sie diese zum Kauf bewegen?
Auch im SEO Bereich muss einiges getan werden, damit der Erfolg in Suchmaschinen steigt. Denn nur, wenn Unternehmen auch in den bekannten Suchmaschinen wie Google gefunden werden, kann ein gewisser Umsatz generiert und mehr Traffic erreicht werden. Dabei bedarf es gar nicht vielen Investitionen und die lokalen und nationalen Angebote können mithilfe der richtigen Vorgehensweise im Ranking nach oben steigen. Wichtig ist hier vor allem eines: Ausdauer und Geduld!
Wer sich auf eine Social Media Agentur verlässt, sollte sich die Preise der Dienstleister genau anschauen. Das Angebot mag vielleicht verlockend klingen, doch ist das Ergebnis am Ende weniger zielführend und ergebnisreich. Es muss somit nicht immer viel investiert werden, wenn die Anzeigen in Suchmaschinen nach vorne gebracht werden sollen. Kampagnen können lange dauern und damit die Ausgaben stark ansteigen lassen.
Keywords müssen nicht teuer sein
Wer attraktiven Paketen von Online Marketing Agenturen vertraut, sollte sich den Vorgang einmal genauer anschauen. Machen Sie sich darüber bewusst, dass es bei SEO und Keywords-Kampagnen oftmals lange dauern kann, bis Ihre Anzeigen hoch gerankt werden. Daher sollten Sie kein Geld für sinnlose Angebote ausgeben, die am Ende nichts weiter mit sich bringen als einen kurzfristigen Erfolg.
Kleine und mittelständische Unternehmen sollten ihre monatlichen Ausgaben im Blick behalten und dafür sorgen, dass diese stets konstant bleiben. Wer einen seriösen Dienstleister sucht, ist bei Nabenhauer Consulting genau richtig. Wir informieren Sie über unsere Preise und Ihre Kosten bereits im Vorfeld und Sie können sich sicher sein, dass hier keine bösen Überraschungen warten.
Wir unterstützen unsere Kunden mit einer gezielten SEO Optimierung mit Google über Leitsysteme. Auf Basis eines regelmäßigen Berichts informieren wir Sie über die Entwicklung Ihrer Anzeigen im Google Ranking. Mit uns schaffen Sie es unter die Top 10 der Google Suchergebnisse!