Wenn es um Social Media geht, wird in Unternehmen einiges getan. Anzeigen sollen effizient, innovativ und gewinnbringend sein. Dass dies nicht immer einfach ist, wird jedem Unternehmen spätestens dann bewusst, wenn es zur ersten Anzeigenschaltung auf Social-Media-Kanälen kommt. Damit Sie sich auf eine Social Media Strategie verlassen können, die es in sich hat, möchten wir Ihnen nun in Kürze vorstellen, worauf es ankommt.
Ihr Erfolg mit der SMART-Formel
Vor allem spielt hierbei ein Faktor eine wichtige Rolle: Die SMART-Formel. Es handelt sich dabei um ein wichtiges Tool im Social Media Marketing. Ziele können klar und spezifisch definiert werden. Doch was bedeutet SMART überhaupt und was bedeutet dies für Ihre Social Media Strategie? Die Abkürzung SMART steht für 5 verschiedene Kriterien, die Sie bei der Ausarbeitung zu beachten haben.
Werden Sie sich darüber klar, was Sie erreichen wollen und wer in dem Prozess involviert ist („Spezifikation“). Im nächsten Schritt sollten Sie schauen, wie das Ziel definiert wird und welche monetär messbaren Größen vorhanden sind („Messbarkeit“). Welches Budget steht außerdem zur Verfügung, müssen hohe Preise gezahlt werden und welche Ressourcen werden benötigt („Ausführbarkeit“)? Machen Sie sich auch Gedanken zu der Umsetzung Ihrer gesetzten Ziele. Sind die Ziele überhaupt realistisch („Realisierbarkeit“)? Auch sollten Sie natürlich den Zeitraum im Blick haben und schauen, bis wann die Ziele erreicht werden sollen („Termin“).
Zielgruppe und Ziele definieren
Neben den 5 Schritten auf Basis der SMART-Formel sollten Sie sich vor allem über eines klarwerden: Welche Zielgruppe ist für Ihr Unternehmen relevant und wie können Sie diese am besten erreichen? Damit Inhalte richtig kommuniziert werden, sollte die Zielgruppe zunächst definiert und das Unternehmen analysiert werden. Wie möchten Sie Ihre Zielgruppe ansprechen und auf welchen Kanälen können Sie diese erreichen?
Auch wenn wir nur ungern einen Blick in die Zukunft werfen, sollten Unternehmen darauf keinesfalls verzichten. Denn schon mit der Zielgruppe können Sie bestimmen, in welche Richtung sich Ihr Unternehmen bewegt. So können Sie z.B. bestimmen, ob der Bekanntheitsgrad einer Marke steigt oder sich konstant hält. Machen Sie sich zu jedem Zeitpunkt über Ihre gesteckten Ziele bewusst. Im Hinterkopf sollten wir hier immer die SMART-Formel behalten.
Social Media Preise im Überblick
Wer hohe Preise umgehen möchte, sollte sich nach einer günstigen Social Media Agentur umsehen. Bei Nabenhauer Consulting haben Sie nicht nur geringe Ausgaben, sondern auch einen klaren Überblick über Ihre monatlichen Kosten für Social Media, SEO und mehr. Wir wissen, was unsere Kunden brauchen.
Wir kümmern uns um Ihren Traffic und erhöhen mit einer individuell auf Sie angepassten Social Media Strategie die Besucherzahlen auf Ihren Webseiten. Dabei übernehmen wir für Sie die Automatisierung von Postings an Social Media Plattformen und erstellen Social Media Profile. Auch nehmen wir die Anpassung und Verknüpfung mit Ihrem Blog. Möchten Sie mehr erfahren, nehmen Sie den Kontakt zu uns auf!